Schreibwerkstatt
Ach, wie schnell die Woche vergeht, Tage verrinnen und so viele Wörter wollen geschrieben werden. Was könnte ich zusammenfügen, wohin sind die Gedanken enteilt, da kamen mir die abc-etueden über den Weg gelaufen.
Ihr beachtlicher Dutt thronte wie ein Vogelnest auf ihrem Kopf. Mit erhobenen Hauptes stolzierte Maria durch die Einkaufsmeile, flanierte ihre Pracht. Plötzlich verspürte sie ein Rumoren über ihr, und die Leute fingen an zu lachen.
„Sieh mal, die hat einen Vogel.“
Maria lief puterrot an. In einem Schaufenster erfasste sie das Dilemma.
Sie schüttelte den Kopf. Nichts. Sie schlug danach, das schreckte den Vogel kurz auf, doch alle Versuche ihn loszuwerden, waren sinnlos.
Mit einem Stoßseufzer löste Maria die Haarpracht.
(wortsonate Juni 2017)
Und Vögel sind in vielerlei Themen vorhanden, wie das folgende Gedicht zeigt:
Vögel
Wenn ich sie immer sehe,
auf einem Busch oder Baum,
junge Vögel in einem hübschen Nest
Darf ich nicht, in meinem Spiel,
die Vögel wegnehmen,
sonst betrübt es die Mutters Brust.
Ich weiß, dass meine Mutter
Traurig sein würde
Wenn ich gestohlen werde—
So spreche ich mit den Vögeln
In meinen sanftesten Worten
Um sie ja nicht mit meinem Spiel zu verletzen.
(Sarah Josepha Hale 1788-1879)
(eigene Übersetzung wortsonate)
Sogar eine Weisheit findet sich zum Vogel.
„Dein Lebensglück ist wie ein Vogel, den du liebst. Du nährst ihn mit den Körnern deines Herzens und tränkst ihn mit den Licht deiner Augen“
(Khalil Gibran)
Und wenn wir schon den Vogelpiep verfolgen kommt ein Witz daher:
Eine Schnecke kriecht im Winter einen Kirschbaum hoch, kommt ein Vogel vorbei und fragt: „Was machst Du denn da?“
Die Schnecke: „Ich will Kirschen essen.“
„Aber da hängt doch nichts dran!“ sagt der Vogel-
„Wenn ich oben schon“, antwortete die Schnecke.
(Quelle: http://witze.net/vogel-witze?p=2)
Fliegen wir kurz ins Video, und landen am Endpunkt:
Zum Ausklang der Vogelsinfonie lässt sich sagen, dass meine berufliche Neuorientierung gut vorankommt. Vor Ort arbeite ich in der AG Konsum und Ernährung mit, das Thema wird nachhaltiges Einkaufen sein.
Arbeitsmäßig bin ich ausgelaugt, freue mich auf Urlaub, hoffe das im zweiten Halbjahr schreibmäßig etwas besser vorangeht.
Wie schnell das Jahr vergangen ist, die Herbstvorschauen der Verlage sind da, viele Messen, so langsam schleichen die Wochen ans Jahresende.
Kurznotiz für alle Schreiberlinge:
Rechtschreibrat führt neuen Buchstaben ein
http://www.zeit.de/kultur/2017-06/rechtschreibreform-regeln-aenderung-scharfes-s
(Die Fotos sind im Wuppertaler Zoo entstanden)
Vielen Dank fürs Mitmachen, für die Etüde und die ganzen Vögel drumherum. Das Video habe ich schon ewig nicht mehr gesehen *freu*.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gern geschehen
Gefällt mirGefällt mir
Der Wuppertaler Zoo – hast Du auch die Eisbären besucht ? 😉
Der Spruch von Khalil Gibran ist genial !
Den muss ich mal bei mir bringen,
wo ich doch so ein Vogelfan bin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die haben wir auch besucht. Wir sind öfters dort.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessant! Die Voegel sind lustig. Danke. 🙂
Gefällt mirGefällt mir